Alison Goldfrapp hat die Zügel ihres Veröffentlichungsrhythmus‘ ganz schön angezogen. Hatte sie Mitte Januar mit Digging Deeper – einer Kollaboration mit Claptone – ihre erste Solosingle rausgebracht, folgte im vier Wochen Rhythmus im Februar Fever – mit Paul Woolford, im März So Hard So Hot und nun NeverStop. Dabei ist NeverStop wahrscheinlich die letzte Singleauskopplung vor dem Release ihres Debütalbums The Love Invention als Solokünstlerin, das am 12. Mai erscheinen wird. Die Entstehung des Albums ist dabei einer Ausnahmesituation zu verdanken. Denn als Goldfrapp sich als Band gerade auf ihre Jubiläumstour anlässlich der 20-jährigen Veröffentlichung ihres Debütalbums Felt Mountain vorbereiteten und diese für 2020 planten, ließ es die Pandemie anders kommen. Mit zwei Jahren Verspätung brachte das Duo die Tour schließlich 2022 auf die Bühne und trat vor ausverkauften Hallen auf. Doch während der Pandemie erging es in der Lockdown-Phase auch Alison Goldfrapp nicht anders, als Millionen von Menschen – sie machte sich Gedanken, an welchem Punkt im Leben sie gerade steht. Und es wuchs in ihr der Wunsch, sich musikalisch neu zu erleben.

So entstand zusammen mit Röyksopp und ihre Albumreihe Profound Mysteries der Song Impossible. Daran so viel Gefallen gefunden, setzte sich Alison Goldfrapp ins Studio und holte sich ein paar der größten Produzenten mit dazu. Weshalb auf ihrem Album Namen, wie die oben erwähnten Paul Woolford und Claptone stehen, aber auch Richard X, der NeverStop produzierte und Anfang der 2000er mit Songs wie Freak Like Me der Sugababes, seinem eigenen Hit Being Nobody (vs. Liberty X) große Erfolge veröffentlichte aber auch für Songs von Alben für M.I.A., Róisín Murphy, die Pet Shop Boys oder Sophie Ellis-Bextor verantwortlich ist. Auch mit Goldfrapp hatte Richard X bereits für das 2010er Album Head First an dem Song Alive mitgearbeitet. Dass The Love Invention damit gar kein Misserfolg werden kann, dürfte sicher sein. Alison Goldfrapp hat sich damit mit ihrem kommenden Soloalbum vom immer sphärischer werdenden Sound des Duos Goldfrapp entfernt und klingt, wie für den Club gemacht.