Ein Däne hat viele Namen. Mal veröffentlicht er als Rune, mal als ENUR oder auch als Artificial Funk Lieder. Was die Pseudonyme des 39 jährigen DJ’s und Produzenten allerdings fast alle gemeinsam haben ist, dass es sich um Teile seines bürgerlichen Namens handelt. So ist Rune Reilly Kölsch auch unter dem Namen Kölsch unterwegs und hat bereits zwei Alben veröffentlicht. 2013 kam 1977 raus und 2015 folgte 1983. Passt man jedoch in der Biografie Rune Reilly Kölsch’s nicht auf, kann man schnell Tatsachen durcheinander bringen. So hat der Kopenhagener 2003 mit seinem Projekt Rune den Club-Hit Calabria veröffentlicht, der über die Jahre zu seinem größten Erfolg werden sollte, wurde er doch in verschiedenen Versionen immer wieder veröffentlicht und gecovert. Interessant wird es dann auch noch, wenn man feststellt, dass er selbst unter dem Künstlernamen ENUR 2007 eine Coverversion veröffentlichte, die er dieses Mal mit einem Gesangspart der, jung verstorbenen, Dänin Natasja Saad versah. Diese Wiederveröffentlichung war es dann auch, die den größten Erfolg absahnte und in Belgien, Frankreich, Kanada und den USA in die Charts einstieg. Nun veröffentlicht Kölsch wieder einen Track, mit dem sich Ibiza den Sommer zurück wünscht. Grey startet mit einem ruhigen Trancebeat und mausert sich innerhalb von einer Minute zur waren Basswucht. Hier steht Grey mit seinem Progressive House im direkten Vergleich zu Ten Walls Walking With Elephants, an dass der mittlere Part stark erinnert. Dabei bleibt Grey eine, verspielte und mit ein wenig Trance und viel Bass bestückte, Tanzgarantie für jeden Club.
