Es ist ein Wortspiel, dass äußerst treffend gewählt wurde und man fragt sich, wo diese Parole eigentlich so lange versteckt war?! Raum27 haben mit ihrer neuen Single und dem Titel Das Klima wieder hin dazu aufgerufen es wieder hinzubekommen. Dabei klingt der Songtitel deutlich positiver, als es die Wahrheit ist. Denn schaut man auf das Klima und unseren Einfluss darauf, ist aktuell nicht viel auf dem Weg der Besserung. Das Klima wieder hin ist damit auch ein Sprachrohr der jungen Generation, die sich immer sichtbarer stark dafür macht, schnell Veränderungen voranzutreiben. Denn die große Mehrheit schätzt die bedrohliche Veränderung des Klimas als tatsächliche Bedrohung für das Leben in Zukunft ein. Doch gleichzeitig möchte ein großer Anteil dieser Menschen in ihrem und seinem alltäglichen Leben keine Einschränkungen hinnehmen. Diese Pattsituation sorgt dafür, dass sich viel zu langsam eine Veränderung einstellt. Das wissen die Jugendlichen von heute und werden immer öfter zum Treiber der Veränderung.

Raum27 haben mit ihrem Song das Gefühl von Ohnmacht und den Wunsch die Welt ein wenig besser zu machen, vertont und klingen berührend resignierend und sauer zugleich. So sagt das Duo selbst über den Song; Mit unserem Song Das Klima wieder hin wollen wir besonders die Problematik der aktuellen gesellschaftlichen Befangenheit untermalen. Dabei zielen wir explizit auf die Tatsache ab, dass es im Alltag immer noch nahezu unumgänglich ist, sich vollkommen Klimaneutral zu verhalten. Noch immer gibt es die Werte einer Kreuzfahrtreise, noch immer fliegen 18.000 Flugzeuge ohne Passagiere und noch immer fahren wir an den Strand, um dort ein Fahrrad zu mieten. Der Song dient als Frustventil Jugendlicher und junger Erwachsener, die sich zwischen Vorwürfen älterer Generationen und Lösungsversuchen, die Welt ein wenig besser zu machen, Ohnmächtig fühlen. Dieses Gefühl kombiniert mit einem Hauch von „Traurig aber wahr“- Nihilismus ergab am Ende unsere erste Single […]. Das Klima wieder hin ist erfrischend rau, nicht glattproduziert und begeistert mit einer Authentizität des bei Bremen aufgewachsenen Duos um Sänger Tristan und Allrounder Mathis und verspricht uns für dieses Jahr noch weitere musikalische Ausrufezeichen zu setzen.