SIND - Café Miami

SIND – Mit kleinen Mythen und Sagen die letzte Fahne schwenken

Es sind diese Sehnsuchtsorte, die sich immer wieder in unser Gedächtnis arbeiten und von denen wir durch Geschichten und Mythen ganz fasziniert sind. Bei SIND liegt einer dieser Sehnsuchtsorte im sächsischen Otterwisch. Irgendwo im Nirgendwo zwischen Leipzig und Grimma liegt dieser sagenumworbene Ort – Das Café Miami. Gleich zwischen Annes Getränkeoase – mit ihrer roten Leuchtreklame und dem Zigarettenautomaten – und dem in die Jahre gekommenen Schloß Otterwisch betreten wir das Haus, dessen weisse Fassade schon stark am Bröckeln ist und die Türen und Fenster mit weinroter Einrahmung verziert sind. Hier verlassen wir die Gegenwart und begeben uns an einen Ort, an dem man mit Fremden zusammenkommt, um zu philosophieren, singen, schreien oder zu diskutieren – wie SIND es zur Veröffentlichung ihrer neuen SingleCafé Miami sagen. Hier trifft sich Jörg mit Hagen, sitzt Markus am Tresen bei Karin und wird der Zusammenhalt noch gepflegt. Doch was macht diesen Ort so anders, als die Gegenwart und unsere momentane Situation?! Er ist im schnellen Alltag der Moment, an dem es uns wie ein Flashback trifft. Hier sprudeln die großartigen Momente und Geschichten aus unseren Erinnerungen an die Oberfläche und sorgen für einen Moment der nostalgischen Melancholie.

SIND © Johannes Schroeder
SIND © Johannes Schroeder

Überhaupt beherrschen SIND die Melancholie sehr gut. Immer mit starken Sound und ausbrechendem Gesang haben SIND bereits auf ihrem zweiten Album Vielleicht Ist Es Anders Als Du Denkst – das gerade einmal vor fünf Monaten erschien – damit gespielt. Bereits mit Karlshorst haben sie den ersten Vorgeschmack auf das kommende, dritte Album gegeben – da war das zweite noch gar nicht veröffentlicht – und gleichzeitig einen Sehnsuchtsort vertont, der von Trauer und Aufbruch handelt. Auch Café Miami arbeitet sich an diesem Gefühl ab. Es ist der Sound des Zerbrechens, jauchzenden Heulens und daran Erinnerns, wie sehr wir uns an diese Momente zurücksehnen. Kein Druck, keine Hektik – der romantisierte Blick auf das Früher lässt in uns die Wehmut aufkommen. Mit Café Miami führen SIND fort, was sie bereits mit der großen Veränderung auf Album zwei einläuteten. Es ist die Zeit für ein erstes Fazit. Wo möchte ich hin, wo war ich schon überall, was möchte ich fühlen und wie möchte ich dies tun. Fürs erste ist es das Café Miami in Otterwisch, in das wir für die kommenden 3:30 Minuten entfliehen möchten, um einmal kurz der Realität zu entkommen – Auf der dortigen Bühne – SIND mit ihrem Café Miami.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..