Kettcar - Sommer '89

Kettcar – Mit einem Schlag ins Gesicht zurück

Wie politisch darf oder viel mehr muss Musik sein, um ihren Einfluss auch geltend zu machen? Hier gibt es viele Beispiele von oberflächlicher, politischer Meinungen, die allerdings immer nur eine Strömung wiedergeben. Anders sind Bands wie Kettcar, die sich klar positionieren. Hierbei sympathisieren sie allerdings nicht etwa mit einer bestimmten Parteienrolle, sondern treten für Menschlichkeit, und Gleichberechtigung aller ein. Dass wir dieses Einstehen fünf Jahre lang bitterlich vermissten, wird bei Kettcars neuer Single Sommer ’89 klar, die in nur fünf Minuten so viel, der Geschehnisse der letzten Jahre, zusammenfasst und sich dabei auf ein Beispiel aus der Geschichte bezieht. Denn wir wissen alle, Geschichte wiederholt sich und ist der Ausgang bekannt und negativ, muss man dagegen aufstehen. In Sommer ’89 stehen Kettcar, um den Frontsänger Marcus Wiebusch auf und besingen die Situation des Flüchtenden. Nicht etwa auf seinem Weg über die Balkan-Route, sondern über den Weg von Ost- nach Westdeutschland. Und hier treffen sich dann auch die wiederholenden Geschichten. Mit Wiebuschs rauchig, eindringlicher Stimme und einem bedrohlichen Gitarrensound besingen Kettcar diese Situation und klingen nach einer erwachsenen Gitarren-Pop-Band, die an Relevanz gerade dadurch noch zugenommen haben. Ist ein großer Teil des Songs als Sprechgesang aufgenommen, kommt Wiebusch im Refrain noch eindringlicher und fast schon flehender zurück. Sehr zu empfehlen ist hierbei das Musikvideo, welches die Geschehnisse vom August 1989 als Kurzfilm wiedergibt. Damit haben sich Kettcar mit einem Schlag zurück in die politisch, musikalische Landschaft katapultiert und sind dabei wichtiger denn je.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..