The Coronas - Speak Up

The Coronas – Die Beständigkeit der Iren

Es ist fast ein wenig gefährlich, mit welcher Beständigkeit die Dubliner Band The Coronas seit ihrem Debütalbum Heroes Or Ghosts (2007) Musik veröffentlichen. Die 2003 gegründete Band ist damit zu einem Wegbegleiter geworden, der uns immer wieder mit neuer Musik so starke Erinnerungen, wie den Schulabschluss, die erste Fahrt im eigenen Auto, die erste Nacht in den eigenen vier Wänden, die Geburt des Kindes oder die Hochzeit untermalte. Und selbst für den Abschied von geliebten Menschen ist immer auch eine passende Ballade mit auf den Alben. Dabei hören sich The Coronas nie noch einer Wiederholung an und verändern ihren Sound nur äußerst zaghaft. Und so gab es in den letzten Wochen und Monaten auch bei der Band selbst eine Zäsur mit dem Blick zurück. Hatten sie Mitte der 2000er in einem Tonstudio in San Diego ihr Debütalbum eingespielt, entstand dabei auch der namensgebende San Diego Song, der in Irland als Kulturgut aus jedem Mund gesungen wird, läuft er mal im Radio eines Shops oder einer Tankstelle. Im Laufe der Zeit immer größer geworden, verkaufen The Coronas in einer stoischen Gelassenheit regelmäßig zum Jahresende die Dubliner Konzerthallen aus – das gleich an mehreren Tagen. Ist mit dem Weggang von Gitarristen Dave McPhillips 2019 aus dem Quartett ein Trio geworden, stehen sie mittlerweile seit drei Alben immer an der Spitze der irischen Albumcharts.

The Coronas Pic: instagram.com/thecoronasofficial
The Coronas Pic: instagram.com/thecoronasofficial

Nun klopft, nur zwei Jahre nach Time Stopped, das achte – noch namenlose – Studioalbum im Herbst an die Tür und wirft mit Speak Up seinen Schatten voraus. Denn hier sind die Iren wieder etwas mehr bei sich selbst. Hatten die letzten Alben eine gewisse Verspieltheit und experimentierten zurückhaltend mit diversen Einflüssen rum, klingt Speak Up nach einem Song, der sich nach Heimat anfühlt. Mit großen Gesten und Refrain laden uns The Coronas dazu ein, nach Hause zu kommen und das auszusprechen, was uns dabei hilft, zu wachsen. Mit Speak Up haben The Coronas einen weiteren Song zur Untermalung unserer Erlebnisse veröffentlicht und dürfen uns damit nie der Gefahr aussetzen, einmal nicht mehr als Band dazusein. Denn was wäre es, einen so lange begleitenden Freund zu verlieren. Doch das steht glücklicherweise auch gar nicht zur Debatte, wie Sänger Danny O’Reilly kürzlich sagte; Wir sind stolz auf unsere Langlebigkeit. Aber wir haben auch immer noch das Gefühl, etwas zu sagen zu haben. Wir freuen uns sehr, das neue Album im Herbst zu veröffentlichen und haben das Gefühl, dass es unser bisher stärkstes Album ist. Und wir sind bereit, neue Erinnerung damit zu verknüpfen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..