Kid Francescoli - 1986

Kid Francescoli – Schreibt seine Geschichte weiter

Es ist 2017 – in den USA wird eine TV-Persönlichkeit zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt, den Eurovision Songcontest gewinnt Portugal, während die Show aus Kiew übertragen wird und in Deutschland wird der 500. Jahrestag des Thesenanschlags Martin Luthers gefeiert. Für den Franzosen Kid Francescoli sollte es ein Jahr werden, dass erfolgreicher, als jedes andere werden würde. Denn nachdem der Produzent aus Marseille – der bürgerlich Mathieu Hocine heißt – bereits Anfang des Jahres eine über 50 Konzerte fassende weltweite Tour ankündigte, machte sich ein Song auf, die Hitlisten und Blogs von hinten aufzurollen. Mit Moon (And It Went Like) schaffte es Francescoli über diverse Werbespots, Einsätzen in Serien und anderen Untermalungen von Clips zu einer enormen Popularität. So kamen über die ersten Jahre mehrere Millionen Streams zusammen. Als der Song jedoch auch in den sozialen Netzwerken zündete wuchs der Streamingerfolg an und gehen heute mehr als 200 Millionen Streams auf das Konto von Francescoli. Mittlerweile sechs Alben veröffentlicht, benannte sich Francescoli nach dem uruguayischer Fußballstar Enzo Francescoli.

Kid Francescoli Pic: facebook.com/kidfrancescoli
Kid Francescoli Pic: facebook.com/kidfrancescoli

Nun ist der Franzose mit 1986 zurück und spielt dabei womöglich auf das erfolgreichste Jahr des Fußballstars an, das er 1986 hatte, als er sein Team gegen Polen in einem Freundschaftsspiel mit einem legendärem Tor zum Sieg verhalf und im Anschluß an die gewonnene nationale Saison in Argentinien zum französischen Club Racing Paris wechselte. Der Produzent und Musiker wiederum hat dann doch ganz andere Assoziationen mit dem Song. Denn 1986 erinnert ihn an seine Kindheit, wie der Musiker zur Veröffentlichung des Songs verrät. Es ist nach dem Jahr benannt, in dem mein Leben wirklich begann, es ist eine Mischung aus meinen allerersten Erinnerungen als Mensch und meiner Ankunft in Marseille. Hierbei greift sich Francescoli die typischen French-House Sounds und mischt diese mit 70er und 80er Jahre Synthies, die uns vertraut vorkommen und doch frisch klingen – das eine Mal, als würde es als Untermalung vom Glücksdrachen Fuchur aus dem Film Die Unendliche Geschichte dienen, um ein anderes Mal die Sequenz von einer all zu bekannten Nachrichtensendung abends im deutschen Privatfernsehen zu adaptieren. 1986 ist facettenreich, frisch und lässt viel Raum, um es im perfekten Moment einzusetzen – und ist Teil des für September angekündigten siebten Studioalbums des Musikers.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..