Heidi Happy - Eis, ohne Zucker

Heidi Happy – Der besondere Sommerhit und neues Album

Ein Name, der für genau das steht, was er bedeutet – Heidi Happy. Bereits 2014 konntet ihr hier auf SOML mehr über die Schweizerin erfahren – hatte sie doch damals gerade mit ihrem Song Ding Ding für ordentliche Airplayrotationen gesorgt. Damals noch in Amsterdam lebend und ihre Songs produzierend, war sie vor allem mit ihren englischsprachigen Texten bekannt geworden. Heute lebt die Songwriterin wieder in ihrem Heimatland und in Luzern und bringt mit Nid Für Ewig heute ihr neuestes Album raus, dass sich gänzlich daran abarbeitet, neue Wege zu gehen. Denn hier singt Heidi Happy nicht nur auf Deutsch, sondern gleichzeitig noch in Mundart und damit Schweizerdeutsch. Gleichzeitig besingt sie mehr politische und gesellschaftskritische Themen denn je. Auf ihrer – bereits letzten Sommer – veröffentlichten Single Eis, ohne Zucker geht es beispielsweise um den vielen Zuckergehalt in Lebensmitteln. Doch vielmehr ist dieser Song ein absoluter Nischenhit, der sich dazu mausern könnte, einmal, ähnlich wie 36 Grad von 2raumwohnung oder Morgens immer müde von Laing fernab der großen charterfolge zu einem absoluten Dauerbrenner zu werden. Denn mit Eis, ohne Zucker vereint Heidi Happy soviel Skurrilität, dass der Song einfach nur ankommen muss.

Heidi Happy - Nikola Ilić
Heidi Happy – Nikola Ilić

Mit wunderbaren Synthies aus dem französischen Pop der 70er und 80er und hauchenden Lyrics gepaart mit einem hüpfenden Beat, wird Eis, ohne Zucker zu einer absoluten Hippsternummer, die zur guten Laune verleitet und zu schrägen Tanzbewegungen animiert. Nach einer ausgedehnten Kreativpause, die mit der Geburt ihres zweiten Kindes einherging, hat sich Heidi Happy intensiv mit ihrer Musik auseinandergesetzt. Herausgekommen ist das neue Album Nid für Ewig, das mit den unterschiedlichen Emotionen arbeitet. Ob mit Balladen, Synthiepopnummern oder sphärischen Sounds – Heidi Happy hat sich neu erfunden und klingt damit äußerst gut. Mit Eis, ohne Zucker können wir den kommenden Sommer feiern und ihn zum Indiehit unserer Jahresplaylisten werden lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..