The Kooks - Be Who You Are

The Kooks – Selbstkritik als Best Of

Gegründet vor 13 Jahren haben ‚The Kooks‘ aus Großbritannien alles erreicht, was man sich als Rockband vorstellen kann. Nicht nur, dass sie mit ihrem Debütalbum Inside In/Inside Out und den darauf enthaltenen Singles Naïve und She Moves In Her Own Way in die Top-10 der britischen Album- und Singlecharts stiegen, sondern schafften sie auch mit ihrem zweiten Werk Konk den Sprung an die Spitze der Charts. Doch Zeiten ändern sich und der Musikgeschmack ebenfalls. So hatten es ab 2010 speziell britische Indie-Bands schwer, dauerhaft erfolgreich zu sein. Dies holte schließlich auch ‚The Kooks‘ ein und schafften es die beiden nachfolgenden Alben Junk Of The Heart und Listen nur noch auf Platz 10 und 16 der britischen Albumcharts. Nun hat das Quartett allerdings eine Zäsur gesetzt und bringt im Mai mit The Best of… So Far ein Best-Of Album auf den Markt, das auch zwei neue Songs beinhaltet. Einer davon – Be Who You Are – wurde gerade veröffentlicht und zeigt ‚The Kooks‘ von einer Seite, die zwischen Schulband und dem altbekannten und beliebten Schema des Indies springt. Da gibt eine schnelle Gitarre zu Anfang den Ton an und erinnert an musikalische Untermalungen von amerikanische Teenager-Serien wie Dawson’s Creek und Wunderbare Jahre oder auch Filmesoundtracks wie 10 Things I Hate About You und Juno, ehe Luke Pritchard mit seiner einzigartigen Stimme einsetzt und alles wegbläst und den Fan genau da abholt, wo ihn die Band 2005 mit Konk zurückgelassen hat – bei direktem und jugendlichen Indie. Dabei singt Pritchard über den Werdegang ein Star zu werden und wieder fallen gelassen zu werden. Somit ist Be Who You Are wohl auch autobiografisch zu sehen und als Selbstkritik an so manch fragwürdiger Aktion der Band zu sehen. Doch das hat ‚The Kooks‘ noch nie davon abgehalten zu schreien und zu tanzen. Und letztendlich ist es das, was wir an ihnen lieben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..