Fakear

Fakear – Unaufhaltsam produzieren

Mit Songs wie Animal und Silver hatte Fakear in den letzten anderthalb Jahren für reichlich Aufregung gesorgt. Sein, im Sommer 2016, veröffentlichtes Debütalbum Animal erfüllte dann auch alle Erwartungen. Hatte er im Vorfeld viele Songs wieder von der Trackliste gekickt, brachte die Begegnung mit der Liebe den entscheidenden Durchbruch. So inspirierte den Franzosen, eine Frau, die in sein Leben trat zu vielen Songs. Im Vordergrund stand immer Natürlichkeit zu transportieren. So legte er, beim produzieren des Albums, Wert darauf, nur wenig linear gesungene Titel zu erhalten. Eher sollten Gesang und Stimmfetzen etwas tierisches aufweisen. So wollte er, dass mit seiner Musik die Leute das menschliche Wesen, als etwas eher tierisches wahrnehmen. Doch wäre das nicht genug, hat sich Fakear nur kurz nach Veröffentlichung des Debüts wieder an den Computer gesetzt und neue Songs produziert. Herausgekommen ist die EP Vegetal, mit dem Song Le Loup, der mit asiatischem Einschlag und diffusen Gesang verdammt frisch klingt. Fakear hat einen Weg gefunden, Sound zu kreieren, der Vergleichbares sucht. Seine Mischung aus Ambient, Pop, Dance und fernöstlichen Einflüssen macht Fakear zu einen der spannendsten Künstler, die es momentan gibt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..