01099 - August

01099 – Warme Stunden im August

Über die sozialen Netzwerke schaffen es immer neue Bands und Acts innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der Charts. Dabei sind oftmals Jahre der Arbeit vorausgegangen, die man so kaum mitbekommt. Mit dem Dresdener Quartett 01099, dass sich aus der Postleitzahl ihrer Heimatstadt Dresden ergibt, haben es vier Jungs in die Charts geschafft, die gleich mehrere ungewöhnliche Fakten miteinander vereinen. So verortet man die Stadt Dresden nicht wirklich mit deutschem Hip-Hop, kommt dieser doch zumeist aus Mannheim, Stuttgart, Berlin oder Hamburg. Ebenso fallen die Texte von Paul, Zachi Dani und Gustav auf, haben diese doch so gar nichts mit dem Rap anderer Bands gemein, sondern lassen ganz bewusst, Hass, Sexismus oder Beleidigungen aus. Damit fahren sie gut, denn mit ihren seit 2019 veröffentlichten Songs schaffen sie es immer öfter auch in die obersten Regionen der Charts vorzudringen. So hat ihr zweites Album Altbau im letzten Jahr mit Platz 7 die Top-10 geknackt und erreichen immer mehr Songs die Top-20 der deutschen Singlecharts.

01099 Pic: facebook.com/official01099/
01099 Pic: facebook.com/official01099/

01099 sind dabei ein eingespieltes Team, haben sich bereits im Buddelkasten kennengelernt, spielten in dem selben Orchester und sind ganz allgemein schon lange Wegbegleiter einander. Mit August haben sie nun einen von drei Songs veröffentlicht, der heraussticht und ein Gefühl vermittelt, dass einen anderen Ton angibt, als die meisten ihrer Veröffentlichungen. Denn hier singen sie mehr, als sie rappen. Dabei spielen sie ein Bild von großen Partys, tollen Momenten und langen Nächten mit Freunden. Doch wenn sie ihre Wohnungstür erreichen wird es einsam. Tür auf, hineingehen und die Tür zufallen lassen. Alles was jetzt Realität ist, ist die Einsamkeit der eigenen vier Wände. Mit Gitarren, pumpenden Beats und einem sehr warmen Gesang schaffen es 01099 mit August eine emotionale Öffnung hin zu der Melancholie eines Großstadtalltags zu vermitteln. August ist Sehnsucht, Einsamkeit und treibender Sommersong zugleich, der uns beim Anhören die schwere Luft der heißesten Tage des Jahres vermittelt und uns zwischen Partylaune und Ruhe changieren lässt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..