Es ist bald zehn Jahre her, dass der Manchester DJ und Produzent Sam O’Neill als TCTS mit dem Song Games für frischen Wind im britischen Elektro sorgte. Mit Hilfe der Unterstützung vom Chase & Status-Label MTA Records und BBC Radio 1 schaffte es seine Single damals bis in die Top-30 der britischen Dancecharts. Seine bisher aktivste Zeit als Produzent, hatte er jedoch zwischen 2013 und 2015, in der er gleich fünf EPs veröffentlicht. In den Folgejahren veröffentlichte TCTS zwar noch weitere Songs und Kollaborationen, wie mit Kelis oder The Magician doch wurde es zunehmend ruhiger um den Briten. Der auch für seine Remixe bekannte Produzent hatte dabei zwischen 2017 und 2018 mit Remixen für ODESZA, Disciples, Michael Calfan oder Duke Dumont einen enorm hohen Output, ehe es schließlich komplett ruhig um den Produzenten wurde.

Nun meldet sich TCTS mit einem neuen Song zurück und erstaunt mit dem Release über das von Virgin Music UK ins Leben gerufene Parachute Label. Denn Parachute dient hier als Marketing und Vetrieb und bietet seine Dienstleistungen bewusst so an, dass die Rechnte der Artists zu 100 % bei ihnen bleiben. Dabei nutzt Parachute die Kontakte und Erfahrungen von Virgin Musik UK und baut einen Vertriebsweg auf, der womöglich der neue Weg des Signings darstellen könnte. TCTS hat hier mit Take It Back nun seinen ersten Song veröffentlicht und lässt diesen gleich auf die Clubs von Manchester, Bristol und Sheffield bis London los. Dieser besticht mit einer harten Houseline, melodischen Synthies und hypnotisierenden Vocals. Herausgekommen ist ein schillernder Housetrack, der TCTS zwar spürbar stärker in Richtung Club orientieren lässt, doch trotzdem nicht das Pop-Affine Publikum ausschließen möchte. Take Me Back hält dabei die richtige Balance und animiert uns zum tanzen.