Nick Murphy - Fear Less

Nick Murphy – wird aus Chet Faker und experimentell

Chet Faker gilt seit jeher als Sonderling der australischen Musiklandschaft. Hatte der, aus Melbourne kommende, Nicholas James Murphy alias Nick Murphy, der hinter dem Künstlernamen Chet Faker steckte, doch von Anfang an mit seinen ruhigen Elektrosongs für einen Hype gesorgt. Daraus entstanden sind Kollaborationen mit Flume, Marcus Marr und Banks. Sein 2014 veröffentlichtes Debütalbum Built On Glass heimste dann nicht nur Platz eins der australischen Albumcharts ein, sondern brachte ihm auch unzählige positive Kritiken der Musikzeitschriften weltweit ein. Nun hat sich Chet Faker dazu entschieden, sein Alter Ego einzupacken und so veröffentlicht Nick Murphy gerade unter seinem Realnamen die erste Single für sein zweites und zugleich erstes Album unter seinem echten Namen. Beginnt Fear Less noch mit ruhigen Glockentönen und ganz leise einsetzenden Sounds, kippt der Song nach ca. 90 Sekunden und entwickelt sich zur musikalischen Untermalung einer Dystopie. Mit drückenden Beats, lang gezogenen Refrain, sowie bedrohlich gesungenen Texten schafft Murphy ein Kunstwerk von einem Song und erinnert damit an Bands wie Radiohead. Fear Less präsentiert Murphy experimentell, einsam und gleichzeitig unglaublich bedrohlich.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..