Fans der norwegischen Jungs von Kakkmddafakka werden wohl immer den Song Restless vom zweiten und Bill Clinton vom dritten Album im Kopf haben. Waren diese beiden Songs doch wahnsinnige Indie-Bretter. Natürlich gab es auf dem großartigen zweiten Album Hest weitaus mehr Songs die den Sound dieser Band für die kommenden Jahre bestimmen sollten. Nun sind sie mit neuem Material zurück und lassen deutlich hören, dass sie an gerade diesem einmaligen Sound gearbeitet haben. Sie sind erwachsener geworden, möchte man im ersten Moment sagen. Ist doch die Single Galapagos als erste Ankündigung des neuen Albums KMF ungewohnt ruhig, ja fast schon melancholisch geraten. Hier hören wir weite Gitarrenriffs und zurückhaltenden Gesang. Wer die Videos Kakkmaddafakka’s kennt wird bei Galapagos erstaunt sein, ist doch die Ironie der Band aus früheren Zeiten gänzlich weg und wird durch einen 60’s-Stil auf dem Land geprägt. Galapagos hört sich nach Weite an und zeigt die Kakkmaddafakka amit neuem Stil. Man darf also gespannt sein, wie sich dieser Sound in Albumlänge anhören wird.
