ENTDECKE NEUE MUSIK
Monat: März 2016
Eliza And The Bear – Was bedeutet schon Indie
Hört man das Genre Indie denkt man an Großbritannien, an London. Und liegt damit genau richtig. Kommen Eliza And The Bear doch aus der britischen Hauptstadt. Auf die Fahne geschrieben haben sie sich, so zu klingen wie ein Mix aus Arcade Fire, The Flaming Lips und The Lumineers. Und genau diesen Sound bekommen die fünf […]
MehrThe Best Of 2016 Vol.: 03
01. Lukas Graham – 7 Years 02. Mount & Nicolas Haelg – Something Good 03. Beau – Gold 04. Icarus feat. Aurora – Home 05. RY X – Only 06. All Saints – One Strike 07. Williams Fitzsimmons – Hear Your Heart 08. Louis The Child feat. K.Flay – It’s Strange 09. Bat For Lashes […]
MehrThe Best Of 2016 Vol.: 02
01. Postiljonen – How Can Our Love Be Blind 02. Talisco – The Keys 03. Rah Rah – Chip Off The Heart 04. Poliça – Wedding 05. Era Istrefi – Bonbon Up 06. Cage The Elephant – Mess Around 07. FINS – Stay On Top 08. Santigold – Chasing Shadows 09. Rationale – Something For […]
MehrEdward Sharpe & The Magnetic Zeros – Frohlocken mit Spiritualität
Last und Segen zugleich. Das wird auf den Song ‚Home‘ für Edward Sharpe & The Magnetic Zeros wohl am ehesten zutreffen, als die Band ihn 2009 mit ihrem Debütalbum ‚Up From Below‘ veröffentlichten. Blieb ‚Home‘ lange Zeit unbeachtet, wurde er durch das geschickte Einsetzen in einer französischen Autowerbung schlagartig, europaweit zu einem Indiehit. Auch in […]
MehrLittle Hours – Die Zeit der leisen Töne
Manchmal ist es nicht greifbar, dieses Gefühl, das Musik in einem auslöst. Für einige ist es der Klang eines einzelnen Klaviers, der Auslöser für dieses wohlig, warme Gefühl im Körper ist, für die anderen ein Bass der zaghaft gespielt wird. Dann gibt es wiederum Menschen, die von der Stimme gepackt werden. Doch stellt Euch vor, […]
MehrBrett – Washington träumt von Wärme
Das Washingtoner Quartett Brett hat es geschafft. Mit ihrer Single ‚Claire Drained‘, zum gerade veröffentlichtem Album ‚Mode‘, verbinden sie Synthieklänge mit einem Breitwand-Dreampop und sind wohl so, eine der interessantesten neuen Bands am amerikanischen Independent-Himmel. Irritiert Frontsänger Mick Coogan mit seiner femininen Stimme, waberd der Sound nur so um Coogan herum und lässt uns dabei […]
Mehr